Mit Konsequenz zum Erfolg

Der Erfolg des Unternehmens begann mit der Geschääftsidee von Friedhelm Schwaetzer, sich als Diplom-Ingenieur im Jahre 1996 mit der Marke DECO Gasgeräte selbständig zu machen.

Mit umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung, im Vertrieb und in Führungsetagen von Unternehmen sowie seiner Affinität zum Englischen Lebensstil schien er dazu prädestiniert, ein Stück "englische Kaminfeuerromantik" in Deutschland zu etablieren.

 

Die Art mit Gas auf Knopfdruck "Feuer" in die Gemütlichkeit deutscher Wohnwelten zu bringen machte er zu seinem erklärten Ziel - auf Basis der strengen deutschen Sicherheitsvorschriften.

Mit Können, technischem Wissen und Ehrgeiz entwickelte er die ersten Gasfeuer für offene Kamine mit patentierter Sicherheitstechnik, der AÜE (Abgasüberwachungseinheit). Damit schuf er die Basis für eine erfolgreiche Entwicklung.

 

 

1997

Die Gasbrenner für Flächenfeuer sind marktreif und werden erfolgreich vertrieben

1998

Nachdem die Vermarktung bisher ausschließlich direkt erfolgte, wird der erste Händler gewonnen ...dem viele weitere folgen sollten

1999

Die AÜE (Sicherheitstechnik zur Abgasüberwachung) ist serienreif und wird in der Folge patentiert

2000

Start der Serienproduktion für Flächenfeuer und AÜE

Um sich auf die Kernkompetenzen konzentrieren zu können, wird die Serienfertigung in ein separates Unternehmen ausgelagert das als Sub-Unternehmen fester Bestandteil in der Herstellungskette ständiger Zulieferer wird.

Das Flächenfeuer wird über ein wachsendes Netz von Wiederverkäufern vertrieben.

Das erste Breitbandfeuer (auf Basis eines Linienbrenners) wird im Rahmen eines Individual-Projekts im Restaurant eines führenden deutschen Automobilherstellers installiert